Hier unsere Impulse für 2019:
22.05.2019
Hamburg – Zukunft Wirtschaft: Faktor Mensch – Digitalisierung – Prozesse neu denken – auf die Digitalisierung ausrichten!
Welche Prozesse sind zu digitalisieren? Wie kann ich Prozesse modellieren und dann digitalisieren?
Der drei Stufen-Fahrplan zur Digitalisierung und Personalentwicklung
Liebe Papierakte, sag zum Abschied leise Servus! – Warum es jetzt so einfach wie noch nie ist, Personalakten digital zu führen
Moderierter Erfahrungsaustausch – wie lösen die Netzwerkteilnehmer dieselben Herausforderungen, wie sehen die Lösungen aus?
Ort: Securitas GmbH Hamburg
Anmeldung bitte per Mail an anmeldung@zw-fm.de
05.09.2019
Hamburg – Zukunft Wirtschaft: Faktor Mensch – Digitale Prozesse im Recruiting – wie werden wir schneller und treffsicherer?
Moderierter Erfahrungsaustausch – wie lösen die Netzwerkteilnehmer dieselben Herausforderungen, wie sehen die Lösungen aus?
Wenn Sie wissen, wonach Sie suchen, fällt das Matching viel leichter – Kompetenzanalysen im Vorfeld
Personalauswahl nach Person-Organisation-Fit: eine Methodenvorstellung
Ort: Securitas GmbH Hamburg
Anmeldung bitte per Mail an anmeldung@zw-fm.de
27.11.2019
Hamburg – Zukunft Wirtschaft: Faktor Mensch – Führung zwischen Baby Boomern und digital natives?!
Die Führung altersgemischter Teams neurowissenschaftlich betrachtet
Chancen und Grenzen der partizipativen Führung
Moderierter Erfahrungsaustausch – wie lösen die Netzwerkteilnehmer dieselben Herausforderungen, wie sehen die Lösungen aus?
Ort: Securitas GmbH Hamburg
Anmeldung bitte per Mail an anmeldung@zw-fm.de
_______________________________________________________________________
Das waren die bisherigen Impulse in 2019
06.02.2019
Hamburg – Zukunft Wirtschaft: Faktor Mensch – Betriebliches Gesundheitsmanagement und psychische Gefährdungsbeurteilung
Vom bunten Flickenteppich zu einem unternehemsspezifischen BGM-Konzept – nachhaltig und messbar!
Ein partizipativer Self-Service-Ansatz zur nutzenbringenden Umsetzung
Das waren unsere Impulsvorträge in 2018
bereits abgeschlossen, aber als Dateien noch verfügbar
15.02.2018
Hamburg – Zukunft Wirtschaft: Faktor Mensch – Onboarding
Wie gewinne ich einen Menschen für die Organisation, für die Strategie und wie kann ich Identifikation sicher stellen?
Onboarding: Ein Best-Practice-Beispiel für Führungskräfte
Moderierter Erfahrungsaustausch – wie lösen die Netzwerkteilnehmer dieselben Herausforderungen, wie sehen die Lösungen aus?
26.04.2018
Hamburg – Zukunft Wirtschaft: Faktor Mensch – Mitarbeiterbindung
Welche Mechanismenwirken sich auf die Bindung eines Mitarbeiters aus? Psychologische und neuowissenschaftliche Impulse
Mitarbeiterbindung: Mitarbeiterbindung ist Führungsaufgabe – was wirkt und was wirkt nicht?
30.08.2018
Hamburg – Zukunft Wirtschaft: Faktor Mensch – Nachwuchsplanung und -förderung
Beispielhafte systematische Nachwuchsplanung und zielorientierter Kompetenzausbau
Nachwuchsplanung & -förderung: Hands-On Future Workforce Planning – wie geht das?
22.11.2018
Hamburg – Zukunft Wirtschaft: Faktor Mensch – Strategie, Werte und (Unternehmens-) Kultur
Strategische Zielausrichtung, Grundsätze und Werte – ein Praxisbeispiel
Hands-On Personal- & Führungsstruktur – ein Fallbeispiel